Rennbericht #2 Nürburgring Grandprix 27-29.06.2025
Ein Wochenende voller Herausforderungen und Highlights

Das zweite Rennen meiner diesjährigen Saison im Tourenwagen Junior Cup ist Geschichte – und was für eines!
Der Nürburgring zeigte sich von all seinen Seiten und sorgte für ein intensives, lehrreiches Rennwochenende.
Bereits am Freitagmorgen starteten wir bei nassen und kalten Bedingungen in den ersten Test, gefolgt vom trockenen Abendtest.
Das Zeitfahren am sonnigen Samstagmorgen lief nicht wie erhofft: Ich verpasste das ideale Reifenfenster, konnte das Potenzial der neuen Reifen nicht ausschöpfen und qualifizierte mich auf Startplatz 16.
Im ersten Rennen am Nachmittag kämpfte ich bei großer Hitze und hohen Asphalttemperaturen. Am Start war ich etwas zu zurückhaltend, weshalb sich die vordere Gruppe schnell absetzte. Ich konnte zwar einen Platz gutmachen und versuchte, den Anschluss wiederherzustellen, doch steigende Reifentemperaturen machten es mir schwer. Am Ende überquerte ich die Ziellinie auf Platz 15, trotzdem eine wertvolle erstmalige Erfahrung für mich und meinen VW Up GTI in solchen heissen Bedingungen.
Am Sonntag lief es deutlich besser: Im zweiten Zeitfahren konnte ich das Reifenfenster besser nutzen und qualifizierte mich zum ersten Mal in den Top 10 mit Startplatz 9. Das zweite Rennen war von Beginn an spannend. Ich konnte mein Tempo halten und näherte mich der Gruppe vor mir. Der Kampf um Platz 8 gestaltete sich intensiv für mich, ich blieb aktiv dabei und nahm die Chance eines Überholmanöver für Platz 9 in Angriff. Doch wie es so oft im Tourenwagensport ist, gibt keiner gerne nach, weshalb mir in der Highspeed Schikane etwas der Platz ausging. Es resultierte ein kleiner Ausflug ins Gras und damit zogen auch direkt vier Fahrzeuge von hinten mir an mir vorbei. Zurück auf der Strecke verteidigte ich meinen Platz auf der Start und Ziel Gerade, in Kurve 1 kam es zu einem unglücklichen Kontakt, der meine Spur verzog. Trotz dieses Zwischenfalls, was zum Rennsport dazugehört, brachte ich das Auto auf Platz 13 ins Ziel.
Schlussendlich bin ich sehr zufrieden mit der deutlichen Steigerung vom Samstag auf Sonntag. Zum ersten Mal konnte ich im Mittelfeld ernsthaft mitkämpfen – auch wenn es etwas Lack gekostet hat, hat es riesig Spaß gemacht und mir viele wichtige Erfahrungen gebracht.
Ein großes Dankeschön geht an mein Team Topcar Sport für die starke Arbeit und den tollen Support! Ebenso danke ich all meinen Sponsoren und Unterstützern – ohne euch wäre das alles nicht möglich.
Schon in zwei Wochen geht’s weiter – Race Weekend am Red Bull Ring in Österreich (11.–13.07.).
Ich freue mich!
