top of page

Rennbericht #1 – Saisonauftakt des Tourenwagen Junior Cup in Oschersleben

Rennbericht #1 – Saisonauftakt des Tourenwagen Junior Cup in Oschersleben

Am vergangenen Wochenende war es endlich so weit: Mein erster Start im Tourenwagen Junior Cup – und das direkt im Rahmenprogramm der DTM in Oschersleben! Die Möglichkeit, mit meinem VW up! GTI Teil dieses angesehenen Motorsport-Events zu sein, war eine ganz besondere Erfahrung und ein unvergessliches Erlebnis.


Ein echtes Highlight war die Möglichkeit, als Nachwuchsfahrer*innen der Tourenwagen Junior Cup Serie, hinter die Kulissen renommierter Rennteams wie Land-Motorsport oder ABT zu blicken und das DTM-Geschehen hautnah aus den Boxen mitzuerleben. Dazu kamen erste Medienauftritte sowie eine offizielle Autogrammstunde, bei denen ich mich als Fahrerin einem breiten Publikum präsentieren durfte und wertvolle Erfahrungen im professionellen Umfeld sammeln konnte.


Der sportliche Start ins Wochenende verlief jedoch anders als geplant: 

Mein freies Training am Freitagnachmittag endete nach einem heftigen Einschlag in die Leitplanke vorzeitig. Zunächst sah es so aus, als würde ich das Qualifying 1 nicht bestreiten können. Gerade als ich dabei war, der Rennleitung meine Nichtteilnahme schriftlich zu melden, kam der plötzliche Aufruf vom Team: „Rennoverall anziehen – wir fahren!“

Trotz beschädigter Fahrzeugfront konnte ich noch an den Start gehen, doch mein volles Potenzial konnte ich mit dem provisorisch reparierten Fahrzeug leider nicht ausschöpfen- Ergebnis war Platz 17. Von dort startete ich am Samstagvormittag in Rennen 1. Trotz aller Entschlossenheit machte sich der Unfall vom Vortag mental noch bemerkbar- Platz 16 war das Resultat. Am Samstagabend ging es weiter mit dem Qualifying 2. Trotz verbleibender Schäden am Fahrzeug steigerte sich mein Gefühl im Auto merklich, sodass ich mich auf Platz 16 qualifizieren konnte.

Das zweite und zugleich letzte Rennen des Wochenendes fand am Sonntagvormittag statt. Zum ersten Mal startete ich stehend – eine neue Erfahrung für mich. In einem turbulenten Rennverlauf konnte ich mich trotz zunehmender Folgeschäden am Auto auf Platz 11 positionieren. 


Rückblickend war es ein herausfordernder Einstieg in die Saison, der mir aber einmal mehr gezeigt hat, wie wichtig Durchhaltevermögen, Teamwork und Lernbereitschaft im Motorsport sind. Ich lasse mich von Rückschlägen nicht entmutigen, sondern nehme viele wertvolle Erkenntnisse mit, die mich als Fahrerin weiterbringen werden.


Ein großer Dank gilt meinem Team Topcar, das mit unermüdlichem Einsatz und vollem Engagement dafür gesorgt hat, dass ich trotz aller Schwierigkeiten an den Start gehen konnte. Ohne euch wäre dieses Wochenende in dieser Form nicht möglich gewesen!


Ebenso bedanke ich mich von Herzen bei all meinen Sponsoren, Partnern und Unterstützern – für euren Glauben an mich, eure wertvolle Unterstützung und euren Rückhalt.


Mit großer Motivation werde ich in den kommenden Tagen das Rennwochenende detailliert analysieren und mich dann zielgerichtet auf das nächste Rennen am Nürburgring (Sprint) vom 28.–29. Juni 2025 vorbereiten, worauf ich mich bereits riesig freue! 

Partner werden

Lade dir hier mein Sponsorendossier 2025 herunter und werde Partner

bottom of page